Manchen Rechtsanwälten bringen Social Media enorme Bekanntheit.
Die Kölner Kanzlei WBS z.B. hat fast 10.000 „Gefällt mir“-Bestätigungen auf Facebook. Rechtsanwalt Thomas Schwenke aus Berlin hat bei Facebook knapp 3.000 Unterstützer, bei Twitter weit über 3.000 Anhänger und bei Google+ fast 5.000 Mitleser. Dass bei einer solchen Zahl von Fans auch das eine oder andere Mandat abfällt, liegt nahe.
Natürlich bekommt man solche Nutzerzahlen nicht über Nacht zusammen. Dahinter steckt harte Arbeit. Aber wenn die eigenen Schwerpunkte für Social-Media-Aktivitäten passen, dann lohnt es sich, diese Chance zu nutzen. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, Zugang zum Markt zu finden. Das gilt nicht nur für Kanzleien mit Schwerpunkt Internet-Recht oder Seiten mit Tausenden von Kontakten.
Ob Weblog, Facebook, Google+ oder Twitter- wir helfen Ihnen dabei, den Social-Media-Auftritt Ihrer Kanzlei zu starten und zu pflegen.