Schuldner suchen – und vor allem finden
Der Titel liegt vor - aber der Schuldner ist „abgängig”? Dr. Ellen Ulbricht hat als Geschäftsführerin mehrerer Inkasso-Unternehmen viel Erfahrung darin gesammelt, verschwundene Schulder erfolgreich auszuspüren. In ihrem neuen E-Book gibt sie dieses Wissen weiter: Link: Schuldner suchen - Schuldner finden: Was Sie tun können, wenn Schuldner „unbekannt verzogen” sind
MehrDer Anwalt als Urheber: Schadenersatz bei „geklauten“ AGB
Wie berechnet sich der Schadenersatz für die Kanzlei, wenn ein Dritter die vom Anwalt für Mandanten ausgearbeiteten AGB einfach übernimmt? Dazu hat das AG Köln Stellung genommen (Urteil vom 08.08.2013 – AZ: 137 C 568/12 ). Klar war für das Gericht, dass die AGB ein Schriftwerk darstellen, der Anwalt, der es verfasst hatte, Urheber ist und die Kanzlei als Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechtes zu betrachten ist. Da es aber keine explizite Regelung über die Lizenzierung des Werks und die Vergütung dieser Rechteüberlassung gab, musste das Gericht diesen Wert beziffern. Es...
MehrMit der Mandatsniederlegung drohen, weil der Mandant nicht zahlt?
Die Androhung der Mandatsniederlegung gegenüber einem säumigen Mandanten kann zum Problem werden, wenn sie im falschen Moment erfolgt. Selbst wenn Sie als Rechtsanwalt alle Tipps aus unserem kurz gefassten Ebook „Wenn Mandanten nicht zahlen …“ beherzigt haben, wird es immer wieder Fälle geben, in denen der Mandant trotz Fälligkeit und Mahnung das ausstehende Honorar nicht überweist. Als Unternehmer würden Sie Ihrem Kunden in einem solchen Fall mitteilen, dass er künftig auf Ihre Dienstleistungen verzichten muss, bis er zahlt. Mit der Frage, wie weit sie als Rechtsanwalt in...
Mehr