Urheberrecht auf Website-Gestaltung
Darf man das Layout einer Website einfach kopieren – und damit womöglich noch Geld verdienen, indem man den übernommenen Entwurf an einen Webdesign-Kunden verkauft, statt eine eigene Gestaltung zu entwickeln? In vielen Fällen lautet die Antwort „ja” – was für Webworker oft genau so überraschend wie ärgerlich und unverständlich ist. Allerdings hängt es wie so oft letztlich immer vom einzelnen Fall ab. Warum es so ist und worauf es ankommt, das erläutert Rechtsanwalt Sebastian Dramburg in einem Artikel für Gruenderszene.de: „Dürfen Webdesigns kopiert...
MehrTestament als Pfeildiagramm? Geht nicht.
Das OLG Frankfurt sagt: „eigenhändiges Testament” bedeutet eigenhändig geschrieben – und nicht gezeichnet. Dass komplizierte juristische Sachverhalte als Diagramm oft viel anschaulicher werden, das zeigt zum Beispiel unsere Kollegin Nicola Pridik — sie ist Expertin für die Verbindung von Recht und Grafik. Doch juristische Schaubilder werden nicht immer und überall gern gesehen. Ein handschriftliches Testament, das nicht nur aus Text, sondern auch aus einem Pfeildiagramm bestand, hat das OLG Frankfurt kassiert, wie Rechtsanwalt René Wolf in seinem Blog berichtet. Eine...
Mehr