Artikel getaggt mit "Kanzleimarketing"

„Über uns“ – die Kanzlei-Philosophie zum Ausdruck bringen

Sagen Sie ruhig ganz explizit, dass Sie ein guter Anwalt oder eine gute Anwältin ist – und dass es noch mehr Aspekte gibt, die Ihre Kanzlei besonders machen. Das kann Ihre Berufsauffassung sein, die Kanzleitradition oder auch Ihre Mitarbeiter. Der richtige Ort für solche Standortsbestimmungen ist eine eigene oder die Startseite.

Mehr

Eine Honorare-Seite für die Kanzlei-Website

Eine einfache Preisliste gibt es nicht, und das RVG können Sie den Mandanten auch nicht mal eben in einfachen Worten erläutern. Und trotzdem gibt es viele Gründe, um auf der Kanzleiwebsite etwas zum Thema „Honorare” zu sagen. Sie schaffen damit eine Vertrauensbasis.

Mehr

Die Startseite Ihrer Kanzlei-Website optimieren

Auf der ersten Seite Ihrer Kanzlei-Website können Sie schon einiges falsch machen – oder gleich alles richtig. Jedenfalls ist es für die meisten Besucher das, was Sie von Ihrer Kanzlei als erstes sehen. Es lohnt sich also, der Startseite einige Gedanken zu widmen. Schließlich sollen die Besucher dableiben - und irgendwann Mandanten werden.

Mehr

Warum Ihr Zeitbudget für die Planung der Kanzlei-Website wichtig ist

Viele Kanzlei-Websites und Law-Blogs gehen online, ohne dass sich jemand große Gedanken über den Zeitbedarf für die laufende Pflege gemacht hat. Das Ergebnis sind dann oft vernachlässigte, brachliegende Seiten. Mit etwas Planung vermeiden sie solche Internet-Ruinen. Wenn Sie wenig Zeit haben, ist zum Beispiel eine „Website mit langem Haltbarkeitswert” sinnvoller

Mehr

Positionierung für Rechtsanwälte: Klares Profil, Erfolg bei der Zielgruppe

Der Markt für Rechtsberatung und -vertretung ist voll. Und auch im Web stehen Sie als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin im Konkurrenzkampf. Mit einem Angebot„für alle“, quasi als Bauchladen, gibt es da nichts zu gewinnen. Die richtige Reaktion besteht darin, unverwechselbar zu sein statt austauschbar.

Mehr
Top