Recht leicht gemacht – vom Inkasso in Österreich bis zum Medizinrecht in Deutschland
In neuem Glanz erstrahlt Recht-leicht-gemacht.com, die "eigene" Website von Dr. Ellen Ulbricht. Dort stellt sie die Leistungen vor, die sie neben Ihrer Mitwirkung an "Recht klar ausgedrückt" anbietet. Und das sind einige:
- Sie schreibt juristische Fachtexte und -Bücher zu Themen wie "grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung", zu Medizinrecht oder zum Forderungseinzug für Heilberufe, um nur einige Beispiel zu nennen,
- sie berät Unternehmen zu Inkasso, Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung, mit dem besonderen Schwerpunkt grenzüberschreitender Forderungen und Inkasso in Österreich
- und sie verfolgt Projekte, die ihr persönliche Herzensangelegenheit sind. Aktuell schreibt sie ein Buch darüber, was Mütter, Väter, Eltern oder Lebensgefährten erleben, wenn ihr Kind Opfer sexuellen Missbrauchs geworden ist, und nun die Mühlen von Justiz und Verwaltung zu mahlen beginnen - oder auch nicht.
Checkliste Kanzlei-Website
Wie gut funktioniert Ihre Kanzlei-Website? Erfüllt Sie Ihren Zweck oder gibt es Verbesserungspotenzial? Dazu haben wir einige Fragen zusammengestellt: Checkliste: Wie gut funktioniert Ihre Kanzlei-Website?
mehrAuch ein Traum-Mandant muss zahlen.
Von solchen Mandanten träumt der Rechtsanwalt: Da fühlt sich jemand von seiner Rechtsanwältin falsch beraten - offenbar lief das Verfahren nicht wie gewünscht - und klagt deshalb gegen Sie, verliert aber vor dem Landgericht, das keine fehlerhafte Beratung erkennen mag. Daraufhin wechselt der Traum-Mandant erneut den Rechtsanwalt (jetzt wohl zu Nummer 3, denn irgendwer muss ihn ja wohl vor dem Landgericht vertreten haben), er will in Berufung gehen. Rechtsanwalt Nr. 3 nimmt das Mandat an und legt Berufung ein, kommt dann aber zu der Ansicht, dass die Sache keinerlei Erfolg verspricht, weil Anwältin Nr. 1 ...
mehrSchuldner suchen – und vor allem finden
Der Titel liegt vor - aber der Schuldner ist „abgängig”? Dr. Ellen Ulbricht hat als Geschäftsführerin mehrerer Inkasso-Unternehmen viel Erfahrung darin gesammelt, verschwundene Schulder erfolgreich auszuspüren. In ihrem neuen E-Book gibt sie dieses Wissen weiter: Link: Schuldner suchen - Schuldner finden: Was Sie tun können, wenn Schuldner „unbekannt verzogen” sind
mehrWortmarke: „Kostenpflichtige Abmahnung“
Dass „kostenpflichtige Abmahnung”, wie in Medienberichten behauptet, nun tatsächlich eingetragene Wortmarke eines Düsseldorfer Anwalts sein soll, der nunmehr Kollegen bundesweit kostenpflichtig abmahnt, erscheint uns etwas zweifelhaft. (Aber sonst glauben wir fast alles, was das "Kojote-Magazin" schreibt).
mehr



