Artikel getaggt mit "Kanzlei-Website erstellen"

Wie die Kanzlei-Website Ihnen Mandanten bringt: zehn Tipps

Wie können Sie als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin mit Ihrer Kanzlei-Website Mandanten konsequent und „mandantenwirksam“ ansprechen? Praktische Hinweise in einer Schritt-für-Schritt-Liste.

Mehr

Kontakt anbieten: Kontaktmöglichkeiten für die Anwalts-Website

hre Website ist doch dazu da, direkt oder indirekt neue Mandanten in die Kanzlei zu bringen. Direkt ist dabei besser: Gestalten Sie die Seiten so, dass Besucher schnell und einfach Kontakt mit Ihnen aufnehmen können. Das ist nicht nur eine Frage des Webdesigns.

Mehr

„Das Bild des Anwalts in der Öffentlichkeit“ – Tipps für Ihr Foto auf der Kanzlei-Website

Ob Kanzlei-Broschüre oder Kanzlei-Website: Mit einem gelungenen Foto nehmen Sie Interessenten erst einmal leichter, schneller und direkter für sich ein als mit Worten.

Mehr

Eine Honorare-Seite für die Kanzlei-Website

Eine einfache Preisliste gibt es nicht, und das RVG können Sie den Mandanten auch nicht mal eben in einfachen Worten erläutern. Und trotzdem gibt es viele Gründe, um auf der Kanzleiwebsite etwas zum Thema „Honorare” zu sagen. Sie schaffen damit eine Vertrauensbasis.

Mehr

Inhalte und Unterseiten: Content-Strategie für die Kanzlei-Website

Verpacken Sie Ihr Fachwissen zu nützlichen und interessanten Informationen, die auf die typischen Problemlagen Ihrer Zielgruppe ausgerichtet sind. Strukturieren und präsentieren Sie diese Informationen und Hilfen in leicht verständlicher Form – und schon haben Sie eine der besten Werberessourcen angezapft, die Rechtsanwälten zur Verfügung steht – Ihr Fachwissen. Hier erklären wir, wie Sie es am sinnvollsten auf die Unterseiten Ihrer Website „packen”.

Mehr
Top