Artikel getaggt mit "Kanzleimarketing"

Rechtsberatung im Zeitalter der Überwachung

Der Frankfurter Rechtsanwalt Michael Görtz hat das Thema schon früh aufgegriffen: „Vertrauliche Rechtsberatung im Zeitalter der Überwachung” lautet der Titel eines Mandanten-Infos seiner Kanzlei vom Dezember 2007. Das PDF-Dokument liefert konkrete Tipps zur konspirativen Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt, von der Empfehlung, E-Mails zu verschlüsseln und auf Fax-Nachrichten zu verzichten, über  den Hinweis, dass auf dem Weg zum Termin der Akku aus dem Handy entfernt werden sollte, bis hin zum Tipp, die Beratungskosten vorab per Bareinzahlung durch einen Strohmann zu...

Mehr

3D-Druck: Rechts- und andere Desaster

Frank Schwandt, Versicherungsmakler und Rechtsanwalt, hat einen kleinen Ratgeber veröffentlicht, der über die juristischen Risiken im Umfeld der 3D-Druck-Branche aufklärt und an Start-ups und andere Unternehmen gerichtet ist: 3D-Druck als Massenmarkt: Was Start-ups über Recht, Risiken und Versicherungen wissen sollten In einem weiteren Beitrag verbindet er diesen Link dann noch mit einem Hinweis auf klassische „Unfälle” im 3D-Druck, bei denen statt Kostennoten und Abmahnungen nur Kunststoff-Hässlichkeiten produziert werden. Ein schönes Beispiel dafür, wie man eine kleine, aber...

Mehr

„Kostenlose Anwälte in Deutschland“ – die ärgerliche Seite von GoogleAds in der Kanzlei-Werbung

„Es gibt gute Anwälte und schlimmer noch, wie in allen Berufen.“ Diese Einsicht verkündet ein ausgerechnet bei Google gehostetes Spamblog, das ich lieber nicht verlinke (wer es besuchen will, muss http://kostenlosanwalt.blogspot.de in die Browser-Adresszeile tippen).  Statt dessen nehmen wir ungefragt einen Screenshot und veröffentlichen den – bei der Schöpfungshöhe ist das risikolos: Dieses Wunderwerk an Webgestaltung will mit kühnen Texten, die ihre maschinelle Übersetzung nicht leugnen können („Finden Rechtsanwälte kostenlose Beratungen, je nach Ihrer...

Mehr

Zahnmedizinrecht, Pferderecht, Heavy-Metal-Recht …

Gerade stolpere ich über einen Tweet von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg, in dem er auf die Kanzlei für Zahn-Medizinrecht hinweist. Ich finde sehr spezialisierte Kanzleien (oder spezialisierte Schwerpunkt-Websites von ansonsten breiter aufgestellten Kanzleien)  großartig. Die ...

Mehr

„Vielen Kanzleien droht das Ende“ … ?

Das schreibt die FAZ unheilverkündend in einem kurzen Beitrag über eine Studie, die  der DAV in Auftrag gegeben hat. Untersucht wurde darin ...

Mehr
Top